Reise
Unsere IndienYoga Reise ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene und bietet eine schöne Balance zwischen Herausforderung & Entspannung. Je nach Tagesablauf und Planung stehen 1 bis 2 Yogaeinheiten am Tag auf dem Programm. Im Village haben wir die Möglichkeit uns ayurvedisch beraten zu lassen. Wir können Ayurveda Anwendungen buchen, die helfen uns schnell an die Neue Umgebung und das veränderte angenehme Klima zu gewöhnen. Auf der Reise werden Deine Energiereserven wieder aufgefüllt und der Geist kommt zur Ruhe. Pack Deine Sachen und sei bereit für das Abenteuer Yoga und Ayurveda. Dieser Yoga Urlaub bietet die Möglichkeit zur Meditation, aber auch die indische Kultur und Land und Leute zu erleben. Yoga-Adventures steht für Inspiration fürYoga und Ayurveda. Wir vermitteln Hatha-und Santulan Kriya-Yoga. Durch die durchgehende ayurvedische Verpflegung und die tägliche Yogapraxis stärken wir unsere Gesundheit. Nach den 14 Tagen werden uns balanciert und ausgeglichen wieder in Deutschland einfinden.
Ayurvedische Küche
Die beste Küche der Welt
Die ayurvedische Küche gilt als die beste der Welt. Ihre Speisen stellen nicht nur den Körper zufrieden, sondern bewirken auch geistiges und seelisches Wohlbefinden.
Eine solche ganzheitliche Mahlzeit ist eine Zusammenstellung diverser Geschmacksrichtungen. Sie bildet die Grundlage für optimale Verdauung, gesteigerte Lebensenergie und stabile Gesundheit. Auch Nichtvegetarier sind schnell von den vielseitigen, schmackhaften Köstlichkeiten unserer vegetarischen Küche begeistert. Die Verpflegung erfolgt ganz auf ayurvedisch-vegetarischer Grundlage und ist den verschiedenen Doshas angepasst.
Atmasantulana Village
Unser erstes Ziel das Ayurvedazentrum in Karla liegt auf einem Hochplateau entfernt von Großstadt und Lärm. Die Verbindung von traditionellem vedischen Wissen und moderner gesunder Lebensweise bildet die Grundlage der Aktivitäten dieses Zentrums, dem "Atmasantulana Village" mit dem Motto "Leben in Balance”.
Atmasantulana Village wurde 1982 von Dr. Shriguru Balaji Tambe gegründet und gehört zu den ersten und ältesten Ayurvedazentren Indiens. Das dorfähnliche ca. sechs Hektar grosse Zentrum, befindet sich zwischen den beiden Großstädten Mumbai und Pune. Die Gegend liegt ca. 650 Meter über dem Meeresspiegel. Der Ort ist umgeben von sanften Bergen und dem schönen Indrayani Fluß.
Ganz in der Nähe des Atmasantulana Village befinden sich die bekannten buddhistischen Höhlen von Karla und Bhaja. Das Zentrum wurde nach Vastu Prinzipien (indisches Feng Shui) geplant und gebaut, um ein optimales Energiefeld zu gewährleisten. Dieser Ort besitzt ein starkes Kraftfeld bedingt durch tägliche Meditation ,Präsenz und das Anwenden vedischen Wissens. Die Wohngebäude sind auch nach Vastu Shastra ausgerichtet und laden zum Wohlfühlen ein.
Valvati
Das kleine Fleckchen Erde am Meer ist zauberhaft gelegen und ebenso energiegeladen. Auch hier ist die Präsenz der Veden zu spüren, doch besticht Valvati durch seine Naturbelassenheit und Nähe zum Meer. Das kleine Fischerdorf Shrivardhan und andere Sehenswürdigkeiten wie der Shiva Temple in Harihareshwar laden ein zu Erkundungstouren. Das beste ist es jedoch einfach zu sitzen und auf das Meer zu schauen. Das milde Klima das warme Wasser und die gute Verpflegung sprechen für sich.
Einreise
Es besteht eine Visum Pflicht. Unter folgenden Links können Visa beantragt werden.
www.visumcenter.de/visum -Indien
www.indiaonlineapplication.com
Impfungen sind für diese Reise nicht erforderlich.
Kosten
Die Reisekosten betragen 2100€
Mindestteilnehmerzahl 8 Personen
Anzahlung 800€
siehe Info auf Anmeldeformular
im Preis enthalten
Übernachtung
Transfer: Village, Beachresort, Flughafen
3 ayurvedische Mahlzeiten plus Snack und Chai
1-2 Yogaklassen je nach Tagesplan
2 Ausflüge mit dem Taxi
nicht enthalten sind
Flug
Visakosten
Massagen
Arzt Konsultation
Speisen und Getränke außerhalb
weitere Ausflüge falls gewünscht
Trinkgeld
nicht vergessen
Visum
Reisepass
leichte und feste Schuhe
warme Jacke
Schal
leichte Kleidung
Badesachen
Sonnenschutz
Yogamatte
Mückenschutz
Buch
Sonnenbrille